Buffon

Buffon
Buffon
 
[by'fɔ̃], Georges Louis Leclerc, Graf von, französischer Naturforscher, * Montbard (bei Dijon) 7. 9. 1707, ✝ Paris 16. 4. 1788; Privatgelehrter, seit 1739 Verwalter des Jardin des Plantes, Mitglied zahlreicher Akademien, seit 1753 auch der Académie française. Seine mit Louis Jean-Marie Daubenton (* 1716, ✝ 1800) u. a. verfasste »Histoire naturelle« (Naturgeschichte), in der er Theorien über die Entstehung der Erde und ihrer Organismen entwickelte und die ausführliche Beschreibungen der einzelnen Tierarten enthält, gehörte zu den meistverbreiteten und -übersetzten Werken der Aufklärung. Buffon setzte sich, von I. Newton beeinflusst, für die auf Beobachtung und Experiment gegründete Methode in der Naturwissenschaft ein. Die linnésche Klassifikation der Natur lehnte er als willkürlich ab; Buffon versuchte, die Entstehung der Lebewesen aus kleinsten Teilchen zu erklären (durch Urzeugung) und sah ihre Entwicklung als Folge klimatischer Änderungen an. Er gliederte die Erdgeschichte in sieben Epochen von insgesamt 75 000 Jahren Zeitdauer (bis dahin hatte man aufgrund der Bibel ein Alter von 6 000 Jahren angenommen). Sein Werk enthält zahlreiche wegweisende Ansätze für spätere naturwissenschaftliche Theorien (z. B. für den Transformismus J. B. Lamarcks).
 
Werk: Histoire naturelle générale et particulière, avec la description du Cabinet du Roy, 44 Bände (1749-1804; deutsch Allgemeine Historie der Natur nach allen ihren besonderen Theilen abgehandelt nebst einer Beschreibung der Naturalienkammer. .. des Königs von Frankreich).
 
 
R. Dujarric de La Rivière: B., sa vie, ses œuvres, pages choisies (Paris 1971).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • BUFFON (G. L. de) — Buffon n’a pas pris une part active au combat philosophique du XVIIIe siècle, mais il y a joué son rôle, en donnant l’exemple d’une science débarrassée des influences religieuses, en affirmant l’unité de l’espèce humaine, en parsemant son œuvre… …   Encyclopédie Universelle

  • Buffon — Saltar a navegación, búsqueda Buffon puede referirse a: Personas Georges Louis Leclerc, conde de Buffon, matemático, biólogo y cosmólogo francés. La aguja de Buffon, clásico problema de probabilidad geométrica, relacionado con el número π y… …   Wikipedia Español

  • Buffon — may refer to: *Georges Louis Leclerc, Comte de Buffon (1707 ndash;1788), French naturalist *Gianluigi Buffon (born 1978), Italian football goalkeeper *Lorenzo Buffon (born 1929), former Italian football goalkeeper, uncle of Gianluigi *Buffon,… …   Wikipedia

  • Buffōn [2] — Buffōn (spr. Büfong), 1) Georg Louis Leclerc, Comte de B., geb. 7. Sept. 1707 zu Montbard in Bourgogne; widmete sich dem Studium der Naturwissenschaften, durchreiste mit dem jungen Herzog von Kingston Frankreich, Italien u. England, wurde 1739… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Buffon — ist der Familienname folgender Personen: Georges Louis Leclerc de Buffon (1707–1788), französischer Naturforscher Gianluigi Buffon (* 1978), italienischer Fußballspieler Lorenzo Buffon (* 1929), italienischer Fußballspieler …   Deutsch Wikipedia

  • Buffōn [1] — Buffōn (spr. Büfong), Dorf im Arrondissement Sémur, Departement Côte d Or, an der Braine u. dem Armançon; 350 Ew. In der Nähe Eisengruben, Hochöfen u. Eisenhämmer, errichtet von dem Naturhistoriker Buffon, ehemaligem Besitzer des Dorfes …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Buffon (de) — Désigne celui qui détenait la seigneurie de Buffon, commune de la Côte d Or. Le toponyme (Betfons en 1126) contient sans doute l élément font (= fontaine, source). Le premier élément est plus incertain (peut être buet = lavoir) …   Noms de famille

  • Buffon — (spr. büfong), George Louis Leclerc, Graf von, Naturforscher, geb. 7. Sept. 1707 zu Montbard in Bourgogne, gest. 16. April 1788 in Paris, widmete sich dem Studium der Naturwissenschaften und durchreiste mit dem Herzog von Kingston Frankreich,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Buffon — (spr. büffóng), George Louis Leclerc, Graf von, Naturforscher, geb. 7. Sept. 1707 zu Montbard (Côte d Or), seit 1739 Intendant des königl. Gartens zu Paris, gest. das. 16. April 1788. Seine Werke (»Histoire naturelle«, 36 Bde., 1749 88 u.ö.) sind …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Buffon — (Büfong), Georg Louis Leclerc, Graf von, einer der berühmtesten Naturforscher des vorigen Jahrhunderts, geb. 1707 zu Montbard in Bourgogne, bereiste in Gesellschaft des jungen Herzogs von Kingston und dessen gelehrten Führers Frankreich, Italien… …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”